"Metamorphosen in der Musik"

Von Shirin B. - Stipendiatin 2006; Praktikantin 2007

Im Mai 2006 hatte ich die Ehre, als Studentin zu den Denkwochen nach Château d’ Orion eingeladen gewesen zu sein. Es war nun schon das zweite Mal, daß ich bei den Denkwochen dabei sein durfte. Als Studentin der Bildenden Künste an der Akademie in München war das Thema für mich sehr interessant, denn auch in der Kunst ist die Metamorphose ein immer präsentes Thema. Durch die Musik und das Fachwissen des Dozenten Hr. Ulrich von Wrochem konnte ich einiges mit meinem Fachgebiet vernetzen und Neues dazulernen. Auch das so gemischte Publikum, das aus allen Fachgebieten kam, trug in hohem Maße dazu bei, meinen Horizont zu erweitern.

In den Denkwochen wird viel ausgetauscht und jeder kann dazu beitragen. Somit fühlte ich mich als Teilnehmerin ernst genommen und hatte das Gefühl, auch selbst dazu beitragen zu können. Allein schon der wunderbare Ort mit seiner großen Vergangenheit hat mich viel über die Geschichte und Kultur Frankreichs gelehrt. Des Weiteren war auch der Austausch mit Elke Jeanrond-Premauer für mich interessant und intensiv. Sie hat ein großes Wissen auf vielen Gebieten und eine herrliche Gabe, dieses Wissen weiterzugeben.  

Ich verfolge die Geschehnisse der Denkwochen auch weiterhin mit regem Interesse und hoffe, noch oft dorthin zurückkehren zu können.

ArchivTobias Premauer